Datum
15. August 2021 – 19. August 2021
Uhrzeiten
11:00 – 13:00
Veranstaltungsort
Phönixberg Herbstein
Zum Kapellenwald 1
36358 Herbstein
Deutschland
Kategorie(n)
Sommertage für Familien am Phönixberg
Für Familien gibt es vom 15. bis 19. August 2021 ein besonderes Angebot hier am Phönixberg: Wir veranstalten ein Familiencamp!
Geleitet von einem Team erfahrener Pädagog*innen (Schwerpunkte: Kindheitspädagogik, Erlebnispädagogik, Theater- und Wildnispädagogik) wird es für fünf Tage ein buntes Programm geben, in dem Naturbegegnung, Gemeinschaftserleben und Kreativität sich spielerisch verbinden. Zusammen mit euch erobern wir das Gelände und die nahe Umgebung und toben uns künstlerisch aus. Unser Programm richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren und erwachsene Begleitpersonen. Jugendliche sind ebenfalls herzlich willkommen!
Abends kochen wir auf dem Lagerfeuer, wo wir im Anschluss den Tag auch entspannt ausklingen lassen. Neben den angebotenen Aktivitäten wird es auch Zeit für Austausch oder bewusste Familienzeit geben. Lasst uns den Sommer genießen!
Eingebettet in schöne Natur, Wald und Felder ist der Phönixberg der ideale Ort für naturnahe Erholung und vielfältige Aktivitäten. Im eigenen Zelt oder einer unserer Spitzdachhütten sind wir den Elementen näher als sonst im Alltag, hören Wind und Nachttiere und können morgens barfuß durch taufrisches Gras zum Frühstück gehen. Als Gruppe organisieren wir unseren Alltag im Freien und beziehen dabei alle mit ein.
Eine einfache pflanzenbasierte Ernährung bestehend aus drei Mahlzeiten am Tag plus Obst für zwischendurch wird von uns organisiert – und vielleicht hier und da durch selbst gesammelte Wildkräuter ergänzt?
An- und Abreise
Anreise möglich am 15.08.2021 ab 11:00 Uhr
Abreise am 19.08.2021 ab 13 Uhr
Preise
Die Preise umfassen die Übernachtung im eigenen Zelt oder einer unserer fünf Spitzdachhütten, die Nutzung der Sanitäranlagen und des Küchenbungalows, drei Mahlzeiten pro Tag, die wir gemeinsam zubereiten, sowie sämtliche Materialien und pädagogischen Angebote.
1. Erwachsene*r | 250 – 350 € |
2. Erwachsene*r | 200 – 300 € |
Kinder & Jugendliche | 120 – 250 € |
Kinder unter 3 Jahren | frei |
Um auch Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme zu ermöglichen bieten wir eine „Sliding Scale” an, innerhalb derer ihr selbst entscheidet, wie viel ihr zahlen könnt und möchtet: Wenn ihr gerade eher wenig Geld habt, könnt ihr euch innerhalb der angegebenen Spanne niedrig einstufen und den Mindestbeitrag bezahlen. Wenn ihr finanziell gerade in der Fülle seid, könnt ihr solidarisch mehr geben und ermöglicht damit auch Menschen die Teilnahme, für die es sonst vielleicht nicht möglich wäre dabei zu sein.
Wenn Geld ein Hindernis für euch ist, sprecht uns gerne an. Mit euch zusammen können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten eine Lösung finden.
Kurtaxe
Zusätzlich zu o.g. Preisen fällt der Kurbeitrag der Stadt Herbstein an, der seperat bei der Ankunft zu entrichten ist:
Erwachsene: | 1,50 € (pro Tag) |
Jugendliche ab 16 Jahren: | 1,00 € (pro Tag) |
Mit Zahlung der Kurtaxe erhaltet ihr eine Gästekarte und damit ermäßigte Eintritte in viele Freizeiteinrichtungen in der Region Vogelsberg (z. B. VulkanTherme Herbstein, Fastnachts- und Stattmuseum, Sommerrodelbahn Hoherodskopf u.a.).
Schnell anmelden lohnt sich:
Es stehen fünf Spitzdachhütten zur Verfügung. Die ersten 5 angemeldeten Familien können zusätzlich zum Zeltplatz eine Spitzdachhütte nutzen.
Ansprechpartnerin und Fragen
Ansprechpartnerin für die Anmeldung ist Katharina Kümmel. Anmeldeschluss ist der 25. Juli 2021. Bei Fragen schreibt gerne eine E‑Mail an seminare@phoenixberg.org – wir beantworten euch alles, was noch unklar sein sollte. Telefonische Rückfragen können gestellt werden unter: 0176 96656110
Bitte gebt bei der Anmeldung an, welchen Beitrag ihr pro Person zahlen möchtet, ob ihr Lebensmittelunverträglichkeiten habt und wie alt eure Kinder sind – das hilft uns sehr bei der Planung!
Wir freuen uns auf euch und auf den Sommer!
Fabian, Jana & Katha vom Phönixberg-Team
Reisebedingungen
Anzahlung
Mit der Anzahlung von 39,00 € pro Familie wird eure Anmeldung verbindlich und euer Platz ist fest reserviert.
Packliste: Was ist mitzubringen?
Die Übernachtung erfolgt im eigenen Zelt. Bitte alle dafür notwendigen Materialien (eigenes Zelt, Isomatten, Schlafsäcke, ggf. Taschenlampen) mitbringen.
Wetterfeste Kleidung für jedes Wetter, festes Schuhwerk, ggf. Badesachen (wir verteilen Gästekarten, Schwimmbäder im)
Essen
Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet. Morgens gibt es ein Frühstücksbuffet. Mittags wird es in der Regel eine kalte Mahlzeit/ Lunchpaket geben. Abends kochen wir am Lagerfeuer. Bitte gebt bei der Anmeldung mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien an.
Mitwirkung
Die Zubereitung der Mahlzeiten und das Erhalten der Sauberkeit am Platz erfolgt im Rahmen von gemeinsamen Arbeitseinsätzen.
Stornierungsbedingungen
- Sollte die Buchung storniert werden bis 4 Wochen vor Anreise, fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 39,00 € an.
- Sollte die Buchung storniert werden bis 2 Wochen vor Anreise, werden 30 % der Buchungssumme fällig (ohne Kurtaxe).
- Sollte die Buchung storniert werden bis 7 Tage vor Anreise, werden 50 %der Buchungssumme fällig (ohne Kurtaxe).
- Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor Anreise wird die gesamte Buchungssumme in Rechnung gestellt.
Absage der Veranstaltung
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn sich bis zum 19. Juli 2021 weniger als 12 Personen angemeldet haben. Die Stornierung wäre in diesem Fall für euch kostenfrei. Eine Buchung des Zeltplatzes und der Spitzdachhütten auf dem Gelände könnte in diesem Fall trotzdem erhalten bleiben, sodass ihr euren Familienurlaub ohne pädagogische Begleitung und für einen angepassten Preis am Phönixberg durchführen könntet.