Divine Dance

Datum

31. Okto­ber – 02. Novem­ber 2025

Uhr­zei­ten

Beginn: 16:00
Ende: 16:00

Ver­an­stal­tungs­ort

PHÖNIXBERG
Zum Kapel­len­wald 1
36358 Herbstein
Deutschland 

In der Nacht vom 31. Okto­ber auf den 1. Novem­ber betrach­ten wir das Leben vor dem Hin­ter­grund sei­ner Ver­gäng­lich­keit. Auch wenn die Kon­fron­ta­tion mit dem Tod Ängste aus­lö­sen kann, gewinnt das Leben gerade dadurch an Wert und Schönheit.

DIVINE DANCE bringt Leich­tig­keit und Lebens­freude mit den gro­ßen Fra­gen unse­res Daseins in Verbindung. 

Im Tanz kön­nen wir mit Nähe und Distanz zu unse­rem Gegen­über spie­len. Die­ses Gegen­über kann in unse­rem Inne­ren lie­gen, unter dem Ein­fluss unse­rer Ahn­in­nen und Ahnen ste­hen, unsere Schat­ten und dunk­len Sei­ten umfas­sen. Es kann aber auch in den Men­schen um uns herum erschei­nen, in Bli­cken, Berüh­run­gen und Bewe­gun­gen erlebt wer­den. Im japa­ni­schen Butoh-Tanz  kön­nen wir uns auch dem Gro­tes­ken des Alterns und Ver­ge­hens und den damit ver­bun­de­nen Emp­fin­dun­gen stellen.

Sehr inten­siv kön­nen die Erfah­run­gen einer Schwitz­hütte sein, die zum Pro­gramm gehört. In ihr kön­nen wir mit unse­rem phy­si­schen, geis­ti­gen, emo­tio­na­len und spi­ri­tu­el­len Kör­per an  unsere Gren­zen und dar­über hin­aus gelan­gen. Für man­chen fühlt es sich zunächst wie ster­ben an und oft darf in einer Schwitz­hütte auch eini­ges los­ge­las­sen wer­den. Letzt­lich kön­nen wir aus die­sen Pro­zes­sen aber neu her­vor­ge­hen. Viel­leicht fühlst du dich danach wie neu geboren.

Sol­che, oft sehr inten­si­ven und mit­un­ter exis­ten­zi­el­len Erfah­run­gen, brau­chen Raum und Zeit zur Vor­be­rei­tung, genauso wie zum Nach­klin­gen, um wahr­ge­nom­men und ver­ar­bei­tet zu wer­den. Dazu öff­nen und hal­ten wir Gesprächs­kreise in denen Du mit ande­ren in den per­sön­li­chen Aus­tausch gehen kannst.  Wir bie­ten auch einen Schwel­len­gang in den umlie­gen­den Fel­dern und Wäl­dern an, in denen du in einer per­sön­li­chen Refle­xion Ant­wor­ten auf deine Lebens­fra­gen fin­den kannst. Oft wer­den dadurch gra­vie­rende Ver­än­de­run­gen in dei­nem Leben ange­sto­ßen. Wenn du möch­test, kön­nen wir dich bei ihrer Bewäl­ti­gung auch in den Wochen danach noch begleiten.

Ein­stim­mung: Frei­tag, 31. Okt. 16:00 Uhr
Aus­klang: Sonn­tag, 2. Novem­ber um 16:00 Uhr

Kos­ten pro Per­son: 188 €

Unser Ange­bot umfasst:

  • Begrü­ßung und Einstimmung
  • 2 Über­nach­tun­gen
  • Gemein­sa­mes Zube­rei­ten der Mahl­zei­ten (Selbst­s­ver­sor­gung)
  • Gemein­same Essenszeiten
  • Phö­nix­ber­ger Schwitzhüttenritual
  • Schwel­len­gang
  • Butoh-Tanz
  • Bio­gra­fie­ar­beit
  • Sha­ring-Kreis
  • Aus­klang

Wenn Du mit Kin­dern teil­neh­men möch­test, melde Dich bitte bei uns. Wir kön­nen ggf. eine Kin­der­be­treu­ung für die Zei­ten anbie­ten, bei denen sie nicht dabei sein kön­nen. Das betrifft vor allem die Schwitz­hütte, die meh­rere Stun­den dauert.

 

 


Anmeldeformular

Persönliche Daten

Wie können wir dich kontaktieren?

Für Absprachen & Rückfragen
Einwilligungserklärung für die Nutzung von Fotos, Videos und Tonaufnahmen auf Social Media Mit meiner Anmeldung erkläre mich damit einverstanden, dass Foto-, Video- und Tonaufnahmen von mir und meinen Kindern erstellt werden. Die Phönixberg e.G./ der Phönixberg e.V. nutzt diese Inhalte für die Kommunikation auf Social Media. Ich stimme zu, dass die Aufnahmen auf folgenden Plattformen veröffentlicht werden:  • Facebook • Instagram • YouTube • https://phoenixberg.org Verantwortlich für die Verarbeitung: Phönixber e.G. und Phönixberg e.V. | Zum Kapellenwald 1| seminare@phoenixberg.org Rechtsgrundlage: Ich gebe diese Einwilligung freiwillig gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und kann sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Widerrufsrecht: Falls ich meine Einwilligung widerrufen möchte, sende ich eine E-Mail an [seminare@phönixberg.org] Bereits veröffentlichte Inhalte entfernt die Phönixberg e.G / der Phönixberg e.V. nach Möglichkeit.