Wir

Unsere Vision der Gemeinschaft

„Wir erschaf­fen einen Ort
der Leben­dig­keit und der Rege­ne­ra­tion,
an dem durch eine Kul­tur der Krea­ti­vi­tät
viel­fäl­tige Ver­bin­dun­gen mit­ein­an­der,
mit ande­ren und mit der Natur
geför­dert und gelebt werden.“

Die Gemein­schaft „PHÖNIXBERG“

Wir, das sind zum jet­zi­gen Zeit­punkt (Januar 2022) ins­ge­samt 10 Men­schen, die einen gemein­sa­men Traum haben: Zusam­men eine Gemein­schaft zu wer­den, die lang­fris­tig ihr Leben und ihren All­tag gemein­sam ver­bringt und dabei sowohl mit-ein­an­der als auch an-ein­an­der arbei­tet, lernt und wächst.

Als Lebens­ge­mein­schaft vor Ort woh­nen momen­tan 8 Erwach­sene mit 3 Kin­dern dau­er­haft zusam­men. Dazu kom­men 12 extern woh­nende Ver­eins­mit­glie­der und Unterstützer*innen (plus zahl­rei­che Kin­der), die zu unse­ren Gemein­schafts­wo­chen­en­den und auch sonst immer wie­der mal an die­sen Ort kom­men, um dort mit­ein­an­der Zeit zu ver­brin­gen, Semi­nare zu ver­an­stal­ten oder zu besu­chen und um Gelände sowie Gebäude in einen ange­neh­men, sich wohl anfüh­len­den Zustand zu brin­gen bzw. zu halten.

Das Phö­nix­feuer als Treff­punkt der Gemeinschaft

Unsere bis­he­rige Geschichte

Im Sep­tem­ber 2019 tra­fen sich zum ers­ten Mal einige Men­schen, die schon lange von einer Lebens­ge­mein­schaft träum­ten, um das Gelände der „Erleb­nis­tage“ in Herbstein (Vogels­berg) zu betrach­ten. Das Gelände inklu­sive sei­ner dar­auf befind­li­chen Bau­ten stand zum Verkauf.

Der Phö­nix­berg in Rich­tung Nordosten

Vor Ort fühl­ten sich eine Menge die­ser Men­schen sehr stark ange­zo­gen von die­sem Ort und waren begeis­tert von sei­ner Größe, Lage, Beschaf­fen­heit und Schön­heit. In weni­gen Wochen ent­stand die Idee auf die­sem Gelände die erträumte Gemein­schaft gemein­sam zu erschaffen.

Nach eini­gen Start­schwie­rig­kei­ten als Gruppe for­mierte sich im März 2020 eine klei­ne­rer Teil die­ser Men­schen, inspi­riert davon, dass einer von ihnen das Gelände kau­fen wollte und star­te­ten den Ver­such als Gemein­schaft zusam­men­zu­wach­sen. Der Kauf wurde im Juli 2020 voll­endet, durch inten­sive Pro­zesse wurde ein Name beschlos­sen, ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein wurde gegründet.

Seit August 2020 befin­den wir uns nun auf dem ersehn­ten Gelände „Zum Kapel­len­wald 1“ in Herbstein und bauen an unse­rer gemein­sa­men Zukunft. Wir begin­nen unse­ren Traum zu rea­li­sie­ren, so dass hier ein inter­na­tio­na­ler Semi­nar- und Kul­tur­ort für ganz­heit­li­che Per­sön­lich­keits- und Her­zens­bil­dung ent­steht, der Men­schen inspi­riert und ihnen mehr Nach­hal­tig­keit, Natur­be­geg­nung, Acht­sam­keit und Empower­ment in ihr Leben bringt.