Lebensgemeinschaft
Wir sind ein Experimentier- und Erforschungsteam für gemeinschaftliches Zusammenleben. Wir wollen nicht nur nebeneinander her leben, sondern gemeinsam – und dabei unsere Individualität als bereichernd wertschätzen. Für die gemeinsame Sache arbeiten – und auch Zeit für uns selbst haben. Gemeinsame Werte im Alltag verwirklichen – und dabei unterschiedliche Meinungen zulassen. Dies ist Herausforderung und unglaubliche Bereicherung zugleich. Wir wollen uns nicht isolieren, sondern in Verbindung leben, mit Menschen, der Natur, der Region und mit uns selbst.
Seminare + Weiterbildung
Wir sind ein Ort für ganzheitliche Fort- und Weiterbildungsangebote, die im Einklang mit unseren Werten Nachhaltigkeit, Naturbegegnung, Achtsamkeit und Empowerment stehen. Als Team veranstalten wir immer wieder auch selbst Seminare und Workshops für unsere Gäste, Freunde und Besucher.
Aus unseren Kreisen gab es bisher Plastikfrei Workshops, ein regelmäßiges Yoga-Angebot und es findet einmal im Jahr ein Familien-Camp mit erlebnis- und wildnispädagogischen Angeboten statt.
Außerdem veranstalten wir einmal im Jahr ein Friedensfest mit wundervollen Begegnungsmöglichkeiten.
Zukünftig könnte es aus unseren Kreisen außerdem Klangmassageangebote, buchbare Phönixfeuershows, Bogenschießseminare, weitere erlebnispädagogische Angebote geben
Wir bieten daneben zusätzlich auch die räumlichen Möglichkeiten und die Verbindungen, um bereichernde und spannende Seminare in unserem Themenspektrum von externen Netzwerkpartner*innen bei uns auf dem PHÖNIXBERG anzubieten.
Herberge + Unterkunft
Der PHÖNIXBERG ist beides: Einerseits Ort für Begegnung, Austausch, Inspiration, Bewegung, Wachstum und Verbundenheit. Er ist andererseits auch ein Platz der Stille, des Rückzugs, der Besinnung, Auszeit und Kontemplation. Für alles davon haben wir Räume: Seminarräume, Herbergszimmer für Gruppen, Spitzdachhütten und Campingflächen für Naturliebhaber, geräumige & wohlig eingerichtete Bungalows, Feuerstellen, Spielplätze und viel Natur.
Kultur-Events
In Zukunft wollen wir bei uns Veranstaltungen stattfinden lassen, die durch Musik, künst-
lerische Darbietungen, Ausstellungen und Lesungen einen neuen Umgang mit Kultur in unserer Zeit widerspiegeln und fördern. Wir wollen für eine nachhaltige Kulturentwicklung ein Experimentierort, Forschungsraum und lebendiges Labor werden.
Permakultur-Garten
Wir bewirtschaften einen Permakultur-Gemüsegarten nach Margarethe Langerhorst und streben ein ganzheitliches Gestaltungskonzept des Platzes an, das die verschiedenen Bedürfnisse/Wünsche an diesen vereint. Wir wollen uns und unseren Kindern den direkten Kontakt zu unserer Ernährungsgrundlage bieten und unser Essen lokal und biologisch anbauen. Wir wolle wo es möglich ist Kreisläufe schließen und zum Beispiel durch Kompostierung und Hühnerhaltung Abfälle dem Ökosystem wieder beiführen. Wir wollen unsere Nutzpflanzen mit Regenwasser gießen und damit Wasser sparen.
Jährlich pflanzen wir Bäume und Sträucher um Schritt für Schritt neue Biotope und eine essbare Landschaft entstehen zu lassen. Wir arbeiten mit Benjes-Hecken und praktizieren wesensgemäße Imkerei.
Um unsere Werte in diesem Bereich weiterzugeben haben wir im Jahre 2024 angefangen für Familien des Ferienortes Kolping Gartenführungen anzubieten und im Rahmen dessen gemeinsam zu gärtnern und ins Gespräch zu kommen. Auch im Rahmen von Hands On-Tagen und mit Besuchern im Rahmen von Woofing Aufenthalten konnte der Garten bisher schon zu Begegnungs- und Bildungsort werden.
Wir haben viele Träumen und Ideen für diesen Platz und heilsame Begegnungen. Diese Träume dürfen noch wachsen und immer mehr Wirklichkeit werden. Dafür brauchen wir viele Herzen, Hände und Hirne, die sich verbinden und zusammenarbeiten.
Magst du dabei sein?
Dann melde dich bei uns unter der E‑Mailadresse neugierig@phoenixberg.org.