Wir suchen aktuell Menschen, die mit uns leben wollen und sich aktiv im Aufbau unserer Gemeinschaft und des Platzes engagieren wollen und können.
Zuerst findest du einige Informationen zu uns in Kurzfassung und daraunter nochmal einen ausführlicheren Text.
Wir – im Kurzüberblick
Phönixberg ein Prozess
Gemeinschaft zu leben ist unser Wunsch und es bleibt eine Aufgabe, die nie abgeschlossen ist. Beziehung ist Arbeit, aber wer sie leistet, wird mit einem Leben belohnt, dass zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit beiträgt. Mehr aber noch dürfen wir miteinander erfahren, wie stark es macht, wenn wir in Verbindung miteinander sind und dafür sind wir am Phönixberg zusammengekommen.
Wir leben und wirtschaften miteinander. Das erfordert einiges an Kompetenzen und Bereitschaft, sich in die Bereiche und Aufgaben einzuarbeiten, dazuzulernen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn Du mit uns leben möchtest, erwarten wir von Dir, dass Du Dich mit Deinen Talenten und Kräften einbringst.
Unser Stand und unser Ziel
Wir alle sind hier, weil wir für den Ort und die Möglichkeiten brennen, die wir in ihm und in uns sehen. Wir haben unsere Herzensprojekte, welche wir hier umsetzen. Aktuell fließt viel Kraft in die Neuausrichtung unseres Seminarprogramms, das wir miteinander entwickeln.
Familie und Kinder
Wir sind ein Ort mit vielen Familien und Kindern. Wir wünschen uns Menschen, die gerne Zeit mit Kindern verbringen und verstehen, dass viele unserer Kapazitäten auch in die Begleitung unserer Kinder fließen. Wenn Du keine Kinder hast, um die Du Dich kümmerst, wünschen wir uns Bereitschaft von Dir, Dich mit um unsere Kinder zu kümmern.
Vielfalt
Wir wollen eine vielfältige Gemeinschaft sein und suchen ganz besonders jüngere oder ältere Menschen, alleinstehende Menschen oder Paare, um unsere Gemeinschaft vielfältiger aufzustellen.
Mitarbeit am Platz
Der Erhalt, die Pflege und die Weiterentwicklung des Geländes mit seinen Bauwerken bleibt eine Aufgabe, die kontinuierlich geleistet werden will. Hinzu kommt die Organisation und Verwaltung unserer Genossenschaft und unseres Vereines, mit dem wir unsere Kultur- und Bildungsarbeit leisten. Auch der Gästebetrieb braucht Aufmerksamkeit. Es ist für uns notwendig, dass neue Menschen aktiv am Platz und in unseren Bereichen/Domänen mitarbeiten und mitwirken. Genau hier brauchen wir Deine Unterstützung und Support.
Wenn du hier schon denkst, dass du bei uns genau richtig bist, dann melde dich super gerne bei uns unter:
Wenn du mehr über uns wissen und lesen möchtest, dann lies gerne weiter:
Über uns und was wir anstreben
Wir suchen Menschen, die Lust und Zeit und Kapazitäten haben, sich in unserem Projekt und in den vorhandenen Domänen (Arbeitskreisen) zu engagieren. Du solltest also Lust darauf haben einen nachhaltigen Kultur und Bildungsbetrieb auf die Beine zu stellen, dich ggf. in der Herberge engagieren oder am Platz wirksam sein, indem du dich in Bereichen Bau und Sanierung, Garten und Geländepflege einsetzt. Wir arbeiten und wirken aktuell alle wirklich viel am Aufbau eines wirtschaftlich tragfähigen Tagungsbetriebs und der Unterhaltung des Platzes. Das kostet viel Kraft und braucht Kapazitäten. Das sollte dir bewusst sein und vielleicht hast du ja auch genau darauf Lust.
Außerdem sollte dir gemeinschaftliches Leben und alles was es dazu braucht am Herzen liegen. Dazu gehört eine Bereitschaft für alle zu kochen, mitunter dafür zu sorgen, dass unsere Räumlichkeiten sauber bleiben und Lust haben dich auch emotionalen Prozessen zu stellen. Daneben sind natürlich auch die wunderbaren Dinge, wie eine Bereitschaft einmal am Tag gemeinsam zu essen, und offene Angebote wie am Feuer sitzen, Authentic Relating und gemeinsames Feiern.
Gern gesehen, aber nicht ausschließlich, sind Menschen, die unser Altersspektrum erweitern. Also junge Menschen von 18 bis 25 und ältere Menschen, ggf. ab 50 Jahren aufwärts. Dieser Wunsch ist entstanden um die Gemeinschaft sinnvoll zu ergänzen, mit jungem Spirit und der nötigen Ruhe, Gesetztheit und Lebenserfahrung, die oft von älteren Menschen mitgebracht wird. Wir stellen es uns als bereichernd und nachhaltig vor, mehr Generationen in unsere Gemeinschaftsstruktur einzuladen. So kann unsere Gemeinschaft nicht zu schnell veralten und wir haben verschiedene Perspektiven und Ansprechpartner für unsere Kinder am Platz. Wir glauben dass wir so am Besten voneinander und miteinander lernen können.
Wir sind viele Familien und viele Kinder – was das für uns bedeutet
Wir haben zur Zeit ein Verhältnis von 10 Erwachsenen und 11 Kindern am Platz. Dieses Verhältnis fordert viele Ressourcen von uns Erwachsenen, um eine gesunde Balance von Arbeit, Teilnahme am Projekt (Ehrenamt), Gemeinschaftsleben, Fürsorge für die Kinder und Selbstfürsorge zu schaffen.
Somit suchen wir vor allem, Menschen, die Lust haben sich auch ein Stück weit in unserer Sache zu verwirklichen. Um die gemeinsamen Aufgaben gemeinsam leichter zu bewältigen und unseren Platz noch mehr zum Erblühen zu bringen. Um unsere Vision Schritt für Schritt mit mehr Leben zu füllen.
Wir nutzen oft Vormittage und Abende für gemeinsame Meetings und Treffen ohne Kinder. Wir suchen also Menschen und Eltern mit Kapazitäten für gemeinschaftliches Leben und gemeinsames Schaffen und Erschaffen am Platz.
Wir suchen besonders in folgenden Bereichen Unterstützung
Wir haben einige Bereiche in denen wir besonders Unterstützung brauchen und uns freuen, wenn du Fähigkeiten mitbringst, dich in diesen Bereichen zu engagieren und uns zu ergänzen.
Wir suchen Menschen mit handwerklichen Fähigkeiten, Menschen, die im Bereich Garten Lust haben mitzuwirken, Menschen, die gut netzwerken können, denen Öffentlichkeitsarbeit leicht fällt. Günstig wäre auch Know How im Bereich Webdesign und Social Media. Wissen im Bereich nachhaltige Energiesysteme wäre auch super gut bei uns aufgehoben. Diesen Bereich wollen wir noch ausbauen. Zudem strukturieren wir unseren Herbergsbetrieb gerade in einen Seminarbetrieb um und wünschen uns generell mehr Feste, Feierlichkeiten, öffentliche Angebote und vielleicht sogar Festivals. Doch auch dafür reichen aktuell die Kapazitäten noch nicht ganz aus, weswegen wir ja auch genau Dich suchen ;-).
Außerdem entsteht gerade eine Wald- Kita bei uns am Platz und zwei Menschen engagieren sich für die Gründung einer freien Schule in der Region. ErzieherInnen und PädagogInnen mit Herz für freie und fortschrittliche Konzepte sind somit ebenfalls Gold wert und hätten direkt eine Einkommensquelle mit im Paket.
Das Leben mit Kindern
Fest steht, dass unser Leben auch viel vom Begleiten von unseren Kindern geprägt ist, die zwischen 1–11 Jahre alt sind. Kommst du an unseren Platz, sollte dir das Leben mit Kindern als eine Bereicherung vorkommen und dir am Herzen liegen. Auch eine gewisse Resilienz gegenüber oft unvermittelt auftretenden Bedürfnissen von Kindern solltest du mit im Gepäck haben.
Innere Arbeit, Heilung und Transformation
Wir integrieren in unser Gemeinschaftsleben Gemeinschaftsprozesse und lassen uns hier auch von verschiedenen Menschen begleiten. Wir arbeiten aktuell an unserer Vision und unserem Konzept und versuchen daneben auch noch unsere emotionale Nähe und einen gemeinsamen Halt zu kreieren und aufzubauen. Wir treffen uns ein bis zwei Mal in der Woche zu einem emotionalen Sharing, auch wenn das mit so vielen Kindern nicht immer klappt.
Wir alle merken, dass immer wieder Reibungsflächen der persönlichen Prozesse im gemeinschaftlichen Miteinander auftauchen. Wir wollen die Augen davor nicht verschließen und wollen uns damit mutig aufeinander zubewegen und im ehrlichen und echten Austausch bleiben. Hierzu haben wir regelmäßig externe Begleitungen und versuchen auch im täglichen Miteinander diese Themen immer wieder anzuschauen.
Wir alle leben Spiritualität auf ganz unterschiedliche Art und Weise und haben keine gemeinsame, dogmatische, spirituelle Praxis. Uns ist wichtig, dass wir in Verbindung und Austausch miteinander sind. Wir versuchen nicht, uns gegenseitig zu bekehren, sondern uns füreinander zu interessieren.
Gut zu wissen
Wir haben eine gemeinsame Essenskasse und kaufen von dem gemeinsam eingezahlten Essengeld vegane Kost. Uns ist es wichtig, dadurch zum Klima- und Artenschutz beizutragen. Wir wollen, dass wir miteinander essen können. Jede/r von uns kann sich daneben mit eigenen Lebensmitteln versorgen, die zu den eigenen Ernährungsgewohnheiten passt. Jede Partei kocht einmal in der Woche am Abend vegan. Was du aber ansonsten isst, ist dir freigestellt.
Wir haben W‑lan am Platz und arbeiten damit.
Wir sind ein guter Ort für Menschen…
die die Natur lieben und das Leben mit Kindern, denen es wichtig ist, einen nachhaltigen Lebenswandel zu haben und gemeinschaftliches Leben als Teil des Weges dahin sehen. Wir brauchen Dich, wenn Du einen Ort mitgestalten magst, der einlädt zum Umdenken und an dem kreative Lösungen auf gesellschaftliche Fragen erkundet werden.
Wir suchen Dich, wenn du mit dem Herzen auf der Hand kommst und Du mit all Deiner Stärke und Verletzlichkeit, mit Deinen Licht- und Schattenseiten in Verbindung mit uns sein möchtest.
Spricht Dich das an?
Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Judith vom Phönixberg
neugierig@phoenixberg.org